Vereinsgeschichte
Der VfL Brandenburg e.V. ging aus der Abteilung Leichtathletik der BSG Stahl Brandenburg bzw. BSV Brandenburg hervor und wurde im Juli 1998 als selbstständiger Verein gegründet. Der VfL Brandenburg ist Mitglied im Leichtathletikverband Brandenburg, im Landessportbund sowie im Stadtsportbund Brandenburg.
In diesem Sinne fühlt er sich für die Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens der Stadt im Bereich des Sports mit verantwortlich.
In den letzten 25 Jahren konnten die Athleten des Vereins zahlreiche Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene sowohl in den Jugendklassen als auch in den Mastersklassen feiern.
Erfolge auszugsweise 1998 – 2024:
2002
Ronald Weßlin – Deutscher A-Jugend Meister Crosslauf, Deutscher Juniorenmeister 10.000 m, Deutscher A-Jugend Meister 5.000 m
2012
Janine Bandt – Deutsche Meisterin 5.000 m Bahngehen U20, Deutsche Vizemeisterin 10 km Straßengehen, Bronzemedaille 3000 m Gehen in der Halle
2013
Janine Bandt – Deutsche Vizemeisterin 3000 m Gehen in der Halle, Deutsche Vizemeisterin 10 km Straßengehen
2019
Rita Schubert – Deutscher Rekord im 2.000 m Hindernis Lauf der W65 (9:26,81 Minuten)

